1. August-Dorfschiessen 2012
56 Schützinnen und Schützen haben bei strahlend schönem Wetter am 1. August-Schiessen teilgenommen.
Vielen Dank!
Die beiden Vorjahressieger im Gruppenwettkampf konnten ihren Titel nicht verteidigen.
Die diesjährigen Gewinner sind:
Gruppenwettkampf
Kategorie Amateure:
1. Rang
|
Gersters
|
104 Punkte
|
2. Rang
|
Volgaz
|
103 Punkte
|
3. Rang
|
Büelhöfler
|
101 Punkte
|
Kategorie Profis:
1. Rang
|
Forstteam
|
111 Punkte
|
2. Rang
|
Die Meiers
|
95 Punkte
|
3. Rang
|
EKZ
|
86 Punkte
|
Einzelwettkampf
1. Rang Damen
|
Gerster, Simone
|
36 Punkte
|
1. Rang Herren
|
Nötzli, Martin
|
39 Punkte
|
1. Jugendliche
|
Jenzer, Lisa
|
29 Punkte
|
Pechvogel
|
Peter, Yvonne
|
|
Sonja Stutz hat auch in diesem Jahr das Fähnchen am richtigen Ort gesetzt und gewinnt zum 2. Mal die Silbermünze „Rütlischwur“ aus dem Jahr 1941.
Ein herzliches Dankeschön an die Sponsoren der Preise.
Ein besonderes Dankeschön an den Floorball Club Winkler Ducks für die Plattform für die Rangverkündigung an der Bundesfeier.
Gruppenmeisterschafts-Final des Bezirks Bülach
Unsere Gruppe „Bigisrüti 1“ gewinnt am 09.06.2012 in Wallisellen im Feld D die Gruppenmeisterschaft!!
Herzliche Gratulation an die siegreichen Schützen
Christian Jung, Daniel Richard, Massimo Cantelli, Walter Kern, Michel Kern
Die Gruppe „Bigisrüti 2“ erreicht mit 1200 Punkten wenigstens eine schön Runde Zahl und führt die Rangliste von der anderen Seite her an :-))
Eidgenössisches Feldschiessen 2012
72 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben gutem (oder zumindest teilweise gutem) Wetter am Feldschiessen für und in Winkel teilgenommen.
Den vereinsinternen Gruppenwettkampf gewinnt in der Kategorie „Profi“ die Gruppe „die Zerbrechlichen“ mit 186 Punkten. In der Kategorie kann die Gruppe „Lüthi’s“ mit 176 Punkten ihren Vorjahressieg wiederholen.
Als beste Nicht-Aktiv-Schützin gewinnt Anne-Catherine Lüthi die Pfeffermühle in Form einer Gewehrpatrone 90. Bester Nicht-Aktivschütze ist Daniel Ruesch.
Nachdem Cédric Lüthi 2011 in der Kategorie „Junioren“ gewonnen hat, sichert er sich dieses Jahr den Sieg in der Kategorie „Jungschützen“. In der Kategorie „Junioren“ schwingt Sven Bartholet obenauf.
Den Gruppenwettkampf bei den Amateuren gewinnt die Gruppe „Lüthi’s“ (176 Punkte) vor der Gruppe „Kloten Flyers“ (143 Punkte) und der Gruppe „Leemä“ (133 Punkte)
In der Kategorie „Profis“ setzen sich „Die Zerbrechlichen“ (186 Punkte) gegen die Gruppe „FDP Winkel“ (177 Punkte) durch.
Die Preise für den vereinsinternen Gruppenwettkampf der Kategorien „Amateure“ und „Profis“ (je ein Gutschein des Gasthof Hecht, Winkel) wurden gesponsert von:
1. Rang Gutschein CHF 75 gesponsert vom SVWR
2. Rang Gutschein CHF 50 gesponsert vom Gasthof Hecht
3. Rang Gutschein CHF 25 gesponsert vom SVWR
Herzlichen Dank an den Gasthof Hecht für das Sponsoring!!
Wir bedanken uns bei allen 72 Schützinnen und Schützen für die Teilnahme am eidgenössischen Feldschiessen.
Download Rangliste 2012

Liebe Schiesspflichtige,
Bei der Schiesspflicht 2012 ist es zu wichtigen Änderungen gekommen. Neu muss zwingend ein amtlicher Ausweis zur obligatorischen Bundesübung mitgebracht werden.
Ein amtlicher Ausweis ist:
- die Identitätskarte
- der Pass
Der Fahrausweis ist kein amtlicher Ausweis.
Weitere Informationen zur Schiesspflicht 2012 in unserer Rubrik „Obli/Feldschiessen“
1. August-Dorfschiessen 2012
56 Schützinnen und Schützen haben bei strahlend schönem Wetter am 1. August-Schiessen teilgenommen.
Vielen Dank!
Die beiden Vorjahressieger im Gruppenwettkampf konnten ihren Titel nicht verteidigen.
Die diesjährigen Gewinner sind:
Gruppenwettkampf
Kategorie Amateure:
1. Rang
|
Gersters
|
104 Punkte
|
2. Rang
|
Volgaz
|
103 Punkte
|
3. Rang
|
Büelhöfler
|
101 Punkte
|
Kategorie Profis:
1. Rang
|
Forstteam
|
111 Punkte
|
2. Rang
|
Die Meiers
|
95 Punkte
|
3. Rang
|
EKZ
|
86 Punkte
|
Einzelwettkampf
1. Rang Damen
|
Gerster, Simone
|
36 Punkte
|
1. Rang Herren
|
Nötzli, Martin
|
39 Punkte
|
1. Jugendliche
|
Jenzer, Lisa
|
29 Punkte
|
Pechvogel
|
Peter, Yvonne
|
|
Sonja Stutz hat auch in diesem Jahr das Fähnchen am richtigen Ort gesetzt und gewinnt zum 2. Mal die Silbermünze „Rütlischwur“ aus dem Jahr 1941.
Ein herzliches Dankeschön an die Sponsoren der Preise.
Ein besonderes Dankeschön an den Floorball Club Winkler Ducks für die Plattform für die Rangverkündigung an der Bundesfeier.
Gruppenmeisterschafts-Final des Bezirks Bülach
Unsere Gruppe „Bigisrüti 1“ gewinnt am 09.06.2012 in Wallisellen im Feld D die Gruppenmeisterschaft!!
Herzliche Gratulation an die siegreichen Schützen
Christian Jung, Daniel Richard, Massimo Cantelli, Walter Kern, Michel Kern
Die Gruppe „Bigisrüti 2“ erreicht mit 1200 Punkten wenigstens eine schön Runde Zahl und führt die Rangliste von der anderen Seite her an :-))
Eidgenössisches Feldschiessen 2012
72 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben gutem (oder zumindest teilweise gutem) Wetter am Feldschiessen für und in Winkel teilgenommen.
Den vereinsinternen Gruppenwettkampf gewinnt in der Kategorie „Profi“ die Gruppe „die Zerbrechlichen“ mit 186 Punkten. In der Kategorie kann die Gruppe „Lüthi’s“ mit 176 Punkten ihren Vorjahressieg wiederholen.
Als beste Nicht-Aktiv-Schützin gewinnt Anne-Catherine Lüthi die Pfeffermühle in Form einer Gewehrpatrone 90. Bester Nicht-Aktivschütze ist Daniel Ruesch.
Nachdem Cédric Lüthi 2011 in der Kategorie „Junioren“ gewonnen hat, sichert er sich dieses Jahr den Sieg in der Kategorie „Jungschützen“. In der Kategorie „Junioren“ schwingt Sven Bartholet obenauf.
Den Gruppenwettkampf bei den Amateuren gewinnt die Gruppe „Lüthi’s“ (176 Punkte) vor der Gruppe „Kloten Flyers“ (143 Punkte) und der Gruppe „Leemä“ (133 Punkte)
In der Kategorie „Profis“ setzen sich „Die Zerbrechlichen“ (186 Punkte) gegen die Gruppe „FDP Winkel“ (177 Punkte) durch.
Die Preise für den vereinsinternen Gruppenwettkampf der Kategorien „Amateure“ und „Profis“ (je ein Gutschein des Gasthof Hecht, Winkel) wurden gesponsert von:
1. Rang Gutschein CHF 75 gesponsert vom SVWR
2. Rang Gutschein CHF 50 gesponsert vom Gasthof Hecht
3. Rang Gutschein CHF 25 gesponsert vom SVWR
Herzlichen Dank an den Gasthof Hecht für das Sponsoring!!
Wir bedanken uns bei allen 72 Schützinnen und Schützen für die Teilnahme am eidgenössischen Feldschiessen.
Download Rangliste 2012

Liebe Schiesspflichtige,
Bei der Schiesspflicht 2012 ist es zu wichtigen Änderungen gekommen. Neu muss zwingend ein amtlicher Ausweis zur obligatorischen Bundesübung mitgebracht werden.
Ein amtlicher Ausweis ist:
- die Identitätskarte
- der Pass
Der Fahrausweis ist kein amtlicher Ausweis.
Weitere Informationen zur Schiesspflicht 2012 in unserer Rubrik „Obli/Feldschiessen“